
Kleidung für THE Last RACE!
Getting Tough The Last Race is calling! Wenige Wochen vor dem Event stellen sich alle die gleiche Frage… Was ziehe ich zu Getting Tough The Race an?
Getting Tough The Last Race is calling! Wenige Wochen vor dem Event stellen sich alle die gleiche Frage… Was ziehe ich zu Getting Tough The Race an?
Das tägliche Training hält uns als Sportler und Menschen am Leben. Doch irgendwann muss die jährliche Pause kommen- auch 2020.
Willkommen zurück in der Welt des gepflegten OCR. Endlich wieder richtiges Race- Feeling. Endlich wieder unter anderen Athleten. Endlich wieder Hindernisse, Kälte und eine super Strecke im Thüringer Wald. Getting Tough 5 Elements in Oberhof hat gerufen.
Das Braveheart Battle hat eine lange Tradition im deutschen OCR Sport. Seit letzten Jahr ist das Event in Thüringen heimisch geworden und bietet ordentlich Streckenprofil für euch. Die Location ist die bekannte Skiarena Silbersattel in Steinach. Mit diesem kurzen Artikel möchte ich euch ein paar Tipps zum Rennen mit auf den Weg geben.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Tipps zur richtigen Bekleidung bei Getting Tough The Race.
Sport begleitet mich schon mein Leben lang. Im Alter von 6 Jahren habe ich in einem örtlichen Fußballverein angefangen und bis zu meinem 17 Lebensjahr aktiv gespielt. Danach habe ich mich einige Jahre eher Richtung Kraftsport orientiert und nur noch ab und zu zum Spaß gekickt.
Seitdem ich 7 Jahre jung war habe ich Leichtathletik betrieben auf Grund das meine älteren Geschwister das auch taten. Sie waren so zusagen meine Vorbilder in der Hinsicht. Der Rest kam mit der Zeit als mein Ehrgeiz geweckt wurde immer besser zu werden.
Der Sport war schon immer Teil meines Lebens. Anfänglich allerdings eher auf eigene Faust und zusammen mit der Familie. Mit 14 Jahren begann ich im DAV mit Free Climbing. Dem schloss sich eine 17 jährige „Volleyball-Karriere“ bei diversen Vereinen an. Dort konnte ich mit meiner Mannschaft mehrfach den Deutschen CVJM-Meisterschaftstitel sowohl mit den Herren, als auch im Mixed-Bereich erlangen. In der Liga schaffte ich den Aufstieg von der Bezirksliga bis schließlich zur Oberliga.
Seit 2014- bis heute betreibe ich Obstacle Racing. Erste Teilnahme 2015 an der OCR WM, gefolgt von Spartan Race WM 2016 und der OCR WM als Teilnehmer in der Elite.